Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

der einzige

  • 1 der einzige

    прил.

    Универсальный немецко-русский словарь > der einzige

  • 2 das ist der einzige Lichtblick

    Универсальный немецко-русский словарь > das ist der einzige Lichtblick

  • 3 Überlebende, der

    (des Überlébenden, die Überlébenden), ein Überlébender (eines Überlébenden, Überlébende) оставшийся в живых

    Nach diesem Flugzeugabsturz war er der einzige Überlebende. — Он был единственным, кто остался в живых после этой авиакатастрофы.

    Ein Überlebender nach der Katastrophe wurde geborgen. — Один человек, оставшийся после катастрофы в живых, был подобран.

    Nach diesem Brand gab es keine Überlebenden. — После этого пожара оставшихся в живых не было.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Überlebende, der

  • 4 Loch

    n
    1. < дыра>: das eine Loch aufmachen, um ein anderes zuzustopfen [und ein anderes zumachen, zustopfen] уплачивать старые долги за счёт новых. Du willst dir von mir Geld borgen, um deine Schulden zu bezahlen? Du kannst doch nicht das eine Loch aufmachen, um ein anderes zuzustopfen! jmdm. ein Loch [Löcher] in den Bauch fragen [reden] надоедать кому-л. вопросами [разговорами]. Meine Enkeltochter fragt mir manchmal Löcher in den Bauch. Oft weiß ich gar keine rechte Antwort.
    Jetzt will ich aber mal zu Worte kommen. Du redest einem ja ein Loch in den Bauch.
    Wenn er seinen Willen durchsetzen will, redet er dir ein Loch in den Bauch, ein Loch [Löcher] in die Luft [Wand] gucken [starren, stieren] уставиться в одну точку. Er sitzt da und guckt Löcher, in die Luft. Ich möchte wissen, worüber er so intensiv nachdenkt, jmd. hat wohl ein Loch im Magen сколько кого-л. ни корми, ему всё мало
    у кого-л. ненасытная утроба. Du hast wohl ein Loch im Magen, bist ja überhaupt nicht satt zu kriegen! die Rechnung hat ein Loch счёт не сходится. Die Rechnung hat ein Loch. Sie muß noch einmal überprüft werden, ein Loch kriegen
    а) продырявить, разорвать. Paß auf, daß du nicht an dem Nagel hängen bleibst, sonst kriegst du noch ein Loch ins Kleid,
    б) дать трещину, разладиться, расстроиться. Ihre Freundschaft hat wegen einer Lappalie ein Loch gekriegt, sich (Dat.) ein Loch in den Bauch lachen надорвать животики со смеху, смеяться до упаду. Wenn du diesen Komiker hörst, kannst du dir ein Loch in den Bauch lachen, jmdm. zeigen, wo der Zimmermann das Loch gelassen [gemacht] hat показать на дверь кому-л.
    выставить кого-л. Wenn ich diesen frechen Kerl noch einmal in unserer Wohnung antreffe, werde ich ihm zeigen, wo der Zimmermann das Loch gelassen hat! aus einem anderen Loch pfeifen запеть по-другому [на другой лад]
    начаться, пойти (о строгостях, крутых мерах). Jetzt pfeift's aber aus einem anderen Loch! Diese Liederlichkeit werde ich euch schnell abgewöhnen!
    Mit der neuen Erzieherin pfeift bei uns der Wind aus einem anderen Loch. Wer sich was zuschulden kommen läßt, kriegt Ausgangssperre.
    Seitdem der alte Direktor abgelöst worden ist, preift der Wind bei uns aus einem, anderen Loch. auf dem letzten Loch pfeifen быть при последнем издыхании (при смерти)
    начисто истратиться, "дойти". Nimm doch Rücksicht auf den Alten! Fauch ihn nicht so an! Er pfeift doch auf dem letzten Loch.
    Der alte Gaul wird nicht mehr lange machen. Er pfeift schon auf dem letzten Loch.
    Ich kann dir nichts borgen. Ich pfeife auch schon auf dem letzten Loch.
    Es wird Zeit, daß es Ferien gibt. Ich pfeife schon auf dem letzten Loch, aus diesem Loch also pfeift der Wind! вот откуда ветер дует! Also aus diesem Loch pfeift der Wind! Ich hätte nie angenommen, daß sie so eine gemeine Klatschbase ist. aus welchem Loch pfeift der Wind? как складывается ситуация?, откуда ветер дует? Nur der Lagerleiter kann dir sagen, aus welchem Loch der Wind pfeift. Er ist der einzige, der hier richtig Bescheid weiß. etw. hat ein (großes, böses) Loch in den Geldbeutel gerissen [gefressen] что-л. влетело [стало] в копеечку. Die Musiktruhe, die wir uns in diesem Monat gekauft haben, hat ein großes Loch in unseren Geldbeutel gerissen. Wir müssen jetzt etwas sparsamer sein, einen (anderen) vors Loch schieben чужими руками жар загребать, ein Loch [Löcher] in die Luft schießen промахнуться. In dieser Weise vorgehen, das ist soviel wie Löcher in die Luft schießen.
    Er ist ein guter Schütze. Ich dagegen schieße dauernd Löcher in die Luft, seinen Gürtel ein Loch enger schnallen затянуть ремешок (потуже)
    умерить аппетит. Wenn wir hier immer nur so dünne Suppen vorgesetzt bekommen, werden wir bald unseren Gürtel enger schnallen müssen. ein Loch stopfen заткнуть дыру, найти временный выход (из затруднения). Die Stadtväter beraten jetzt, wie das Loch in der Versorgung der Haushalte mit Kohlen so schnell wie möglich gestopft werden soll.
    Mach dir keine Gedanken um das verlorengegangene Buch! Wir werden das Loch schon irgendwie stopfen, wie ein Loch trinken [saufen фам.\ пить запоем
    хлестать водку почём зря
    пить, как в бездонную бочку лить. Ihr Mann trinkt wie ein Loch, deshalb können sie sich zu Hause nicht mal was Anständiges zu essen kaufen.
    Der säuft wie ein Loch. Kein Wunder, daß er so eine rote Nase hat. das Loch versohlen отдубасить, избить кого-л. Der Bengel müßte mal anständig das Loch versohlt kriegen, dann würde er schon die Klauerei lassen! ein Loch [einen Pflock] zurückstecken идти на уступки, смягчить требования. Gib den Streit auf! Steck ein Loch zurück, und du hast Ruhe!
    2. лачуга, "дыра", "конура" (о плохом жилище). Wie man nur in so einem Loch hausen kann! In so einer Unordnung und so einem Gestank könnte ich es nicht einen Tag aushalten.
    Und dieses Loch hier nennt sich Wohnung?
    In diesem Loch soll ich schlafen? Da ist ja nicht mal ein Ofen drin!
    3. кутузка, тюрьма, тюряга. Solche Betrüger gehören ins Loch!
    Nimm das Werkzeug nicht mit nach Hause. Wenn man dich dabei erwischt, fliegst [kommst] du ins Loch!
    Er sitzt schon sechs Monate wegen Diebstahl im Loch.
    Die Anführer, die sich bei dem Einbruch nicht erwischen lassen wollten, hat man schließlich auch gekriegt und ins Loch gesteckt.
    Er wurde ins Loch gesperrt, weil er lange Finger gemacht hatte. löchern vt заговорить совсем кого-л., замучить разговорами, расспросами, просьбами. Löchere mich doch nicht immerzu! Du kriegst doch dein Eis!
    Wie er mich manchmal mit seinen Fragen löchert! Als wäre ich ein lebendiges Lexikon!
    Den ganzen Tag hat sie mich schon gelöchert, abends nicht in die Versammlung zu ger hen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Loch

  • 5 Clou

    [klu:] m -s, -s "гвоздь" программы [сезона], злоба дня, самое главное. Der Clou des Abends [der Aufführung, Darbietung, des Programms, der Veranstaltung] war das Auftreten eines berühmten Chansonniers.
    Der Clou der Ausstellung waren Illustrationen von W. Klemke.
    Der Clou des Tages wird der Empfang beim Präsidenten sein.
    Der Clou beim Fasching war die Büttenrede.
    Der Clou der Saison sind die bunten Strohhüte für Damen und Herren.
    Der Clou der Sache ist, daß ich der einzige bin, der davon nichts weiß.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Clou

  • 6 Maul

    n -(e)s, Mäuler груб, рот, пасть, хайло. Sein breites Maul verzog sich zu einem bösartigen Grinsen.
    Sie saßen mit gierig schmatzenden Mäulern beim Essen.
    Ich hab' bald keinen Zahn mehr im Maul.
    Mach mal das Maul auf, damit ich dir in den Hals sehen kann, ein schiefes Maul ziehen [machen] скорчить кислую физиономию. Wieder einmal zieht sie ein schiefes Maul, dabei war es nicht böse gemeint.
    Nicht das Maul schief ziehen [machen], Junge, leicht hast du es hier nicht, das Maul nach etw. spitzen облизываться (в ожидании еды). Ich brauche nur den Pralinenkasten aus dem Schrank zu holen, schon spitzen die Kinder das Maul danach, sich (Dat.) das Maul wischen остаться с носом
    остаться ни при чём. Du warst zu vorsichtig, darum hattest du dir das Maul gewischt, sich (Dat.) das Maul verbrennen проговориться, проболтаться
    навредить себе своей болтовнёй. Diesmal sage ich nichts in der Diskussion, ich habe mir schon oft genug das Maul verbrannt. Sollen sich die anderen dazu äußern. ein grobes [böses, gottloses, ungewaschenes] Maul haben быть грубым (как собака), иметь злой язык. Mit ihrem ungewaschenen [bösen, groben] Maul hat sie sich viel Ärger gebracht, ein loses [freches] Maul haben быть наглым, дерзким. Sie hat ein loses [freches] Maul, mit allen Nachbarn gerät sie in Streit, ein großes Maul haben хвастаться, быть несдержанным на язык. Der Abend gestern war eigentlich sehr nett, nur Ronny hat wie immer ein großes Maul gehabt, das Maul halten держать язык за зубами
    прикусить язык. Er kann sein loses Maul absolut nicht halten.
    Wenn du das Maul halten könntest, wäre es viel ruhiger.
    Halt's Maul, du Tropf! Заткнись, придурок! das Maul aufreißen
    а) орать, грубить, быть дерзким, наглым. Von dem habe ich noch nie ein normales, oder gar ein freundliches Wort gehört. Er reißt immer das Maul (wie ein Scheunentor) auf.
    б) хвастаться, хвалиться, бахвалиться. Er kann es nicht lassen, sein Maul aufzureißen, und dabei ist höchstens die Hälfte wahr von dem, was er erzählt, über jmdn. das Maul aufreißen [sich das Maul zerreißen] злословить, сплетничать о ком-л. Es ist schlimm, wenn man eine Nachbarin hat, die über jeden Mitbewohner das Maul aufreißt [sich das Maul zerreißt].
    Über eine Stunde stehen nun schon diese drei Weiber zusammen und schwatzen. Möchte wissen, über wen sie sich wieder das Maul zerreißen, das Maul voll nehmen разговориться о чём-л., расхвастаться. Er nimmt das Maul zu voll, vieles ist übertrieben.
    Bei seinen Reisebeschreibungen hat er das Maul zu voll genommen. In der Tat war der Trip mißglückt, jmdm. das Maul stopfen
    a) заткнуть глотку кому-л. Stopf dem Schreier das Maul. Ich kann sein Gefasel nicht mehr anhören.
    Er ging darauf auf, ihm möglichst schnell das Maul zu stopfen, um endlich seine Ruhe zu haben.
    б) подкупить кого-л. "Es ist merkwürdig, daß der Zeuge den Angeklagten so wenig belastet." — "Nun, man wird ihm das Maul gestopft haben." jmdm. das Maul verbieten заставить замолчать кого-л., заткнуть глотку кому-л. Eher geht die Welt unter, als daß du mir das Maul verbietest. jmdn.' in der Leute Mäuler bringen распространять о ком-л. дурные слухи, сделать кого-л. предметом толков. Ihr liegt gar nichts daran, daß man sie in der Leute Mäuler gebracht hat. das Maul hängen lassen повесить нос, приуныть. Laß mal das Maul nicht hängen! Morgen ist der ganze Schmerz wieder vergessen, jmdm. Honig [Sirup] ums Maul schmieren умасливать кого-л., льстить кому-л. Er schmiert ihm Honig ums Maul, um wieder einen Vorteil herauszuschinden.
    Er will dem Lehrer (den) Sirup ums Maul schmieren, damit er ihm für den Aufsatz eine gute Note gibt. jmdm. übers Maul fahren оборвать, обрезать кого-л. Es wurde Zeit, daß ihm mal jemand übers Maul fuhr. Er ist in der letzten Zeit zu frech geworden.
    Er ist kein guter Gesprächspartner. Wegen jeder Kleinigkeit fährt er einem übers Maul, das Maul aufmachen [auftun] заговорить, ответить, высказаться. Keiner von euch tut das Maul auf, bis alles vorüber ist.
    Hast du das Reden verlernt? Junge, tu [mach] das Maul auf! das Maul auf dem rechten Fleck haben
    er ist nicht auf das Maul gefallen он за словом в карман не полезет
    у него язык хорошо подвешен. Zeig, daß du das Maul auf dem rechten Fleck hast, rede ruhig weiter!
    Der ist nicht aufs Maul gefallen, der sagt, was er denkt, ums Maul [nach dem Maul] reden льстить, поддакивать, подпевать кому-л. Sieh mal, wie sie ihm ums Maul redet, um sich bei ihm 'ne gute Nummer zu verschaffen, jmdm. das Maul wässerig machen раздразнить чей-л. аппетит рассказами о еде
    так рассказывать, что у кого-л. слюнки потекут. Er macht ihm das Maul so lange wässerig, bis er seine Zusage erhalten hat.
    Erst hat sie ihm das Maul wässerig gemacht, dann ließ sie ihn sitzen, (das) Maul (und Nase) aufsperren фам. разинуть рот (от удивления). Vor lauter Verwunderung sperrte er das Maul auf. Was er zum Hören bekam, war umwerfend.
    Er lauschte mit aufgesperrtem [offenem] Maul. jmdm. etw. ins Maul schmieren подсказать ответ
    разжевать и в рот положить кому-л. Das war schon gar keine richtige Prüfung mehr. Dem Kandidaten wurde ja praktisch alles ins Maul geschmiert, jmdm. ums Maul gehen льстить, поддакивать кому-л. Hast du noch nicht bemerkt, daß du eigentlich alles von ihm haben kannst, wenn du ihm ums Maul gehst? jmdm. eins [eine] aufs Maul hauen [geben] ударить кого-л., съездить кому-л. по морде. Wenn du noch einmal Eisstücke wirfst, haue [gebe] ich dir eine aufs Maul.
    Er wird frech. Man sollte ihm eine aufs Maul hauen, kein Blatt vors Maul nehmen говорить откровенно, резать правду. Er ist der einzige unter uns, der kein Blatt vors Maul nimmt. Die anderen schweigen. das Maul brauchen уметь постоять за себя
    не лезть за словом в карман. Mäuler (после обозначения количества) столько-то ртов, человек. Er hat zehn Mäuler zu ernähren.
    Fünf hungrige Mäuler warten zu Hause auf sie. ein freches Maul дерзкий грубиян. Was dieses freche Maul da gesagt hat, klingt sehr beleidigend, ein loses Maul пустобрёх. Was dieses lose Maul zusammenredet, darf dich nicht irreführen, ein Maul am Schuh дыра (на обуви). Die Schuhe hatten vorne und an den Seiten breite Mäuler bekommen на туфлях спереди и по бокам большие дыры
    туфли каши просят.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Maul

  • 7 Hahn

    m
    1. < nemyx>: wie zwei Hähne aufeinander losgehen наскакивать друг на друга как два петуха. Wie zwei Hähne gehen sie aufeinander los und schmettern neue Beleidigungen, einherstolzieren wie ein Hahn auf dem Mist фам. шутл. задирать хвост, важничать. Seit Kurt seine Leutnantsuniform bekommen hat, erkennt man ihn überhaupt nicht wieder. Er stolziert einher wie der Hahn auf dem Mist, von etw. so viel verstehen wie der Hahn vom Eierlegen ничего не смыслить, разбираться как свинья в апельсинах в чём-л. Hör mal zu, mein Lieber! Von Mädchenfrisuren verstehst du soviel wie der Hahn vom Eierlegen — deswegen halt du deinen Schnabel. der Hahn im Korbe sein быть единственным мужчиной в женском обществе
    быть общим баловнем. Da er bei uns der einzige Mann ist, ist er eben der Hahn im Korbe.
    Mußt du immer Hahn im Korbe sein? Muß sich alles um dich drehen?
    Der Kleine fühlt sich wie ein Hahn im Korbe unter den Erwachsenen, da kräht kein Hahn mehr danach никому до этого и дела нет, никто об этом и не вспомнит. Wenn mein Fehlen heute keinem auffällt, dann kräht morgen kein Hahn mehr danach.
    Wenn man die Schufterei erst mal hinter sich hat, dann kräht kein Hahn mehr danach, wenn der Hahn Eier legt шутл. когда рак свистнет. "Wann wird er mit dieser Arbeit wohl fertig werden?" — "Wenn der Hahn Eier legt."
    2. < кран>: jmdm. den Hahn abdrehen [zudrehen] перестать оказывать материальную помощь кому-л. Wenn er das Examen nicht besteht, dreht ihm sein Vater den Hahn zu.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Hahn

  • 8 Vogel

    m
    1. < птица>: friß, Vogel, oder stirb фам. хоть умри, но сделай
    другого выбора нет. Wenn wir erst mal drin sind in dem Hexenkessel, dann gibt es kein eigenes Wollen und keine persönliche Anständigkeit mehr. Dann heißt es: Friß, Vogel, oder stirb! der Vogel ist ausgeflogen его и след простыл. Vergeblich suchen wir im Haus den Verbrecher. Der Vogel war aber schon ausgeflogen, den Vogel abschießen превзойти всех, заткнуть всех за пояс, побить все рекорды. Der Meyer hat ja den Vogel abgeschossen. Er war der einzige, der im Preisausschreiben gewonnen hat.
    Der hat den Vogel abgeschossen. Obwohl er erst zwei Monate bei uns ist, hat er schon eine Geldzulage gekriegt.
    Beim Fotowettbewerb hat Olaf mit seiner Aufnahme "Der Gartenzwerg" den Vogel abgeschossen, der Vogel ist ins Garn [auf den Leim] gegangen! попалась птичка! Er verkaufte seit vielen Jahren schwarz, endlich ist der Vogel auf den Leim [ins Garn] gegangen! jmd. hat einen Vogel фам. кто-л. не в своём уме, у кого-л. не все дома. Er will seinen neuen Opel verkaufen und dafür einen gebrauchten Volkswagen kaufen? Er hat einen Vogel!
    Er hat ja einen Vogel. Was er sich bloß einbildet! jmdm. einen [den] Vogel zeigen покрутить пальцем у виска, показывая, что у когол. не все дома. Als er mir seine Idee darlegte, konnte ich ihm nur einen Vogel zeigen.
    2. фам., часто шутл. птица, фрукт (о человеке). Dieser seltene Vogel (человек со странностями) hat immer Einfälle wie kein anderer.
    Wie der sich anzieht, dieser ulkige Vogel (чудачок)! Immer hat er was Besonderes an!
    Mein Arbeitskollege ist ein lustiger Vogel (весельчак). Beim letzten Betriebsausflug hat er alle unterhalten.
    Er ist ein leichter Vogel (легкомысленный человек), er läßt sich leicht beeinflussen.
    Nichts nimmt er ernst, dieser lose Vogel ("свистун", пустельга)!
    ein sauberer Vogel хороша птица, хорош голубчик
    ein krummer Vogel подозрительный тип,^ненадёжный человек.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Vogel

  • 9 dicke Luft

    ugs.
    (eine Gefahr; eine gespannte Atmosphäre)

    Stanislaus Katczinsky, das Haupt unserer Gruppe mit blauen Augen, hängenden Schultern und einer wunderbaren Witterung für dicke Luft. (E. M. Remarque. Im Westen nichts Neues)

    Dicke Luft, Herrschaften! es wird untersucht; die ganze Straße ist's rum... (Fr. Wolf. Cyankali)

    Der Kollmann kommt aus dem Direktionszimmer überhaupt nicht mehr raus, sagte Franz. Da wird dicke Luft sein, aber der Kollmann wird das schon machen, in so was kann man sich auf ihn verlassen. (Max v. der Grün. Stellenweise Glatteis)

    Dicke Luft bei Schröders Washington-Visite? Klimaschutz ist nicht der einzige Konfliktpunkt zum Antrittsbesuch bei Präsident Busch. (BZ. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > dicke Luft

  • 10 jmdm. auf den Leib rücken

    ugs.
    (jmdm. auf den Leib [zu Leibe] rücken)
    (jmdn. bedrängen, auf jmdn. Druck ausüben)
    1) приниматься за кого-л., оказывать давление на кого-л.
    2) приставать, лезть, привязываться к кому-л.

    Eigentlich hat der Fiskus noch Zeit, für eine gerechtere Besteuerung zu sorgen. Bis zum Ende des nächsten Jahres läuft das Ultimatum, welches das Bundesverfassungsgericht der Regierung auferlegte: Zins-Prellern solle zu Leibe gerückt werden, der kleine Mann solle nicht mehr der einzige ehrliche Steuerzahler sein. (BZ. 1991)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdm. auf den Leib rücken

  • 11 Kuchen

    m
    1. < сладкий пирог>: alle [die] Rosinen aus dem Kuchen picken [klauben] урвать себе лучший [лакомый] кусок. См. тж. Rosinen, ja, Kuchen! как бы не так!, ну дудки!, этот номер не пройдёт!, не тут-то было!
    син. Pustekuchen! "Kannst du ihm nicht mit ein paar Mark aushelfen?" — "Ja, Kuchen. Keinen Pfennig borge ich ihm mehr."
    "Hast du gewonnen?" — "Ja, Kuchen! Kein einziges von den fünf Losen hat gewonnen."
    Ich dachte, wir würden ins Grüne fahren. (Puste)kuchen! Der einzige Bus war schon weg. backe, backe Kuchen... дет. ладушки, ладушки... Das Mädchen schnitt dem Säugling lustige Grimassen und machte "Backe-Kuchen", der kleine Kerl lachte lauthals über die Schwester.
    2. бюджет, доход. Auch ausländische Konzerne wollen am Kuchen mitnaschen. (Volksstimme, 17.12.85) II Der Anteil der Arbeiter am Kuchen wird immer knapper. (Volksstimme, 5.9.82) II Einkommens-, Hauptstadt-, Profit-, (Raum)rüstungs-, Werbe-, Privilegien-, Steuer-, Wohlstandskuchen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kuchen

  • 12 verflixt

    1. неприятный, никуда не годный, проклятый. Dieses verflixte Auto ist schon wieder kaputt!
    Diese verflixte Bande!
    Es ist eine verflixte Situation, äußerst ärgerlich!
    Das ist ja eine verflixte Geschichte!
    So ein verflixtes Wetter! Bald schneit, bald regnet es!
    2. очень, чертовски. Du hast dich auf die Prüfung verflixt gut vorbereitet.
    Der Koffer ist aber verflixt schwer. Du mußt einen Gepäckträger nehmen.
    Das ist eine verflixt unangenehme Aufgabe.
    Das sieht verflixt nach Betrug aus.
    3.: verflixt (nochmal)!, verflixt noch eins!, verflixt und zugenäht! чёрт побери! (выражение недовольства). Verflixt nochmal! Jetzt habe ich den Schlüsselbund vergessen.
    Verflixt und zugenäht, der Bus ist schon weg!
    4.: ein verflixter Kerl ловкий, хитрый человек
    молодец. Das ist ein verflixter Bursche, gewitzt und tüchtig.
    Der einzige, der die nötige Lösung herausbekommen hatte, war ein verflixter kleiner Kerl.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > verflixt

  • 13 jmdn. mit Ehrenjungfrauen empfangen

    (jmdn. ehrenvoll begrüßen)
    оказывать кому-л. торжественную встречу, прием

    Da hast du aber den Falschen geprügelt, diesen hättest du mit Ehrenjungfrauen empfangen sollen, denn er war der Einzige, der etwas für mich getan hat. (Br. Gluchowski. Der blutige Stahl)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdn. mit Ehrenjungfrauen empfangen

  • 14 Erfolg

    m: der Erfolg war... ирон. в довершение всего...
    самое "смешное" было то... Der Erfolg war, daß wir zu spät kamen.
    Der einzige Erfolg war, daß alles, was wir vorbereitet haben, vollkommen überflüssig war.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Erfolg

  • 15 Treichel Hans-Ulrich

    Трайхель Ханс-Ульрих (род. в 1952), поэт, писатель. Известность принесли сборники стихов "Остатки будущего", "Мука", "Единственный гость". В 1998 г. вышел первый роман "Потерянный", который получил восторженные отклики критиков и читателей. Последовали романы "Тристан-аккорд", "Земная любовь". Автор либретто для оперных спектаклей "Ein Restposten Zukunft", "Liebe Not", "Der einzige Gast", "Der Verlorene", "Tristanakkord", "Der irdische Amor"

    Германия. Лингвострановедческий словарь > Treichel Hans-Ulrich

  • 16 Erfolg

    успе́х. Resultat, Folge результа́т. politischer Erfolg успе́х в поли́тике. stolzer Erfolg успе́х, кото́рым мо́жно горди́ться. ein Erfolg sein v. Maßnahmen, Unternehmen приходи́ть пройти́ успе́шно. v. Theateraufführung проходи́ть /- с успе́хом, име́ть успе́х. Erfolge aufweisen < zu verzeichnen haben> име́ть успе́хи. der Erfolg blieb bei etw. nicht aus что-н. прошло́ не без успе́ха. jdm. blieb der Erfolg versagt кто-н. не доби́лся успе́ха. Erfolg ernten пожина́ть /-жа́ть успе́х. mit Erfolg auch успе́шно. ohne Erfolg auch безуспе́шно. ohne Erfolg bleiben auch быть безуспе́шным. von Erfolg zu Erfolg schreiten идти́ от успе́ха к успе́ху. ich wünsche Ihnen viel Erfolg! жела́ю Вам больши́х успе́хов. der einzige Erfolg war, daß alle lachten еди́нственным результа́том бы́ло то, что все смея́лись

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Erfolg

  • 17 единственный

    БНРС > единственный

  • 18 единственный

    единственный einzig единственный сын der einzige Sohn единственный в своём роде einzigartig; einmalig единственное число грам. Singular m 1a, Einzahl f

    БНРС > единственный

  • 19 mit den Füßen voraus

    нареч.
    разг. ногами

    вперёд ("Der einzige Weg hier rauszukommen ist mit den Füßen voraus" (aus: "Timelock"))

    Универсальный немецко-русский словарь > mit den Füßen voraus

  • 20 Korb

    m: jmdm. einen Korb geben [austeilen, verteilen] отказать кому-л., "отшить" кого-л. Bevor sie den Mann fürs Leben gefunden hat, hat sie so manche Körbe an ihre Liebhaber ausgeteilt [verteilt].
    Ich dachte schon, sie würden sich verloben. Sie hat ihm aber einen Korb gegeben.
    Sie gab ihm einen Korb, als er sie zum Tanzen aufforderte, tanzte aber hinterher mit einem anderen, einen Korb bekommen [kriegen, sich {Dat.) holen] получить отказ, быть отвергнутым (б. ч. в ответ на ухаживание, на предложение вступить в брак). Als er ihr nach seinem Militär einen Heiratsantrag machte, hat er sich bei ihr einen Korb geholt. Inzwischen hatte sie sich einen anderen angelacht.
    Anscheinend hat sie nichts für ihn übrig. Immer, wenn er sie einlädt, kriegt [bekommt] er einen Korb von ihr.
    Er möchte die Arbeitsstelle wechseln, bekommt aber überall nur Körbe. Hahn in Korb(e) sein быть единственным мужчиной в женском обществе, быть общим баловнем. Um Uwe dreht sich heute alles. Er ist der einzige Mann hier und natürlich Hahn im Korbe.
    Unsere Jüngste ist zu Hause Hahn in Korbe. Die Großen sind schon alle aus den Hause, und etwas muß man ja zum Verwöhnen haben.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Korb

См. также в других словарях:

  • der einzige — der einzige …   Deutsch Wörterbuch

  • Der Einzige — is the title of a German individualist anarchist magazine which appeared in 1919, as a weekly, then sporadically until 1925. It was edited by Anselm Ruest (pseud. for Ernst Samuel), and co edited, in the first year, by Mynona (pseud. for Salomo… …   Wikipedia

  • Der Einzige und sein Eigentum — „Der Einzige und sein Eigentum“ ist das Hauptwerk von Max Stirner, das im Oktober 1844, vordatiert auf 1845, im Verlag von Otto Wigand in Leipzig erschien. Max Stirner. Der Einzige und sein Eigenthum, Leipzig, 1844 Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Der Einzige (Zeitschrift) — Der Einzige Beschreibung Anarchismus Fachgebiet Individualistischer Anarchismus Sprache deutsch Ver …   Deutsch Wikipedia

  • Der einzige Zeuge — Filmdaten Deutscher Titel Der einzige Zeuge Originaltitel Witness Produkti …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich der Einzige — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Der König ist tot, lang lebe der König! — Der britische Monarch oder Souverän (engl. sovereign) ist das Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland. Bis zum Ende des Mittelalters regierten die britischen Monarchen als alleinige Herrscher. Ihre Macht wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Feenkrieg — ist ein Fantasy Roman von Martina Dierks. Das Buch erschien im August 2001 im Altberliner Verlag. Der Roman behandelt die Abenteuer eines einsamen Mädchens namens Trish, welches auf seiner Suche nach Rettung für seinen Vater auf völlig unbekannte …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mond —   Die wissenschaftliche Erforschung des Erdmondes hat wenig Raum gelassen für die Eigenschaften, die ihm im Volksglauben zugeschrieben werden. Die Forschung ergibt das Bild eines atmosphärelosen Himmelskörpers, der eng verwandt ist mit der Erde… …   Universal-Lexikon

  • Der-Herr-der-Ringe-Rollenspiel — (The Lord of the Rings Roleplaying Game) Veröffentlichung Designer Steven S. Long u. a …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mann mit der eisernen Maske — (oft nur Eiserne Maske) († 19. November 1703) war angeblich ein unbekannter und geheimnisvoller Staatsgefangener von Ludwig XIV., der von 1669 bis zu seinem Tod 1703 inhaftiert war. Seine Identität ist bis heute Gegenstand von Spekulationen.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»